Pastelle Farben gelten als besonders zart und sind perfekt für Tischdekorationen im Frühling zu solchen Anlässen, wie Kommunion und Konfirmation. Mit hellem Lila kann man aber nicht nur frische, verträumte Stimmung am Festtisch schaffen, sondern ein wirklich elegantes und schickes Ambiente für Hochzeit oder Geburtstag herrichten.
Servietten falten: Feder
Um eine Feier gelungen wird, braucht man nicht nur köstliche Speise, sondern auch einen stilvoll gedeckten Tisch. Es ist kein Geheimnis, dass man mit den Augen isst. Auf dieser Weise wird sowohl den Appetit, als auch die festliche Stimmung verbessert. Bei Tischdekoration muss man aufpassen, damit alle Elemente: Tischdecke, Geschirr, Besteck und natürlich Servietten mit einander abstimmen. Haben Sie besonderen Anlass und möchten den Tisch edel gestalten? Wir haben für Sie eine Idee Ihre Festtafel mit den Servietten in der Form der Feder zu schmücken. Dank dieser Falttechnik wird Ihr Tisch ganz prächtig aussehen. Fügen Sie eine besonders ausgefallene Note zu Ihrem Tisch hinzu!
Bei dieser Falttechnik passen sowohl die Papier- als auch Stoffservietten. Um die Serviette festzustellen, braucht man noch ein Glas oder einen Serviettenring.
Serviettendeko Feder
Um eine Serviette in die Form der Feder zu falten, halbieren wir diagonal die ausgebreitete Serviette. Nun biegen Sie die untere Kante zur Mitte um. Die entstehende Figur zur Hälfte falten. Danach wird jede Seite ziehharmonikaartig zur Mitte gefaltet, mit den Fingern ausgebreitet. Jetzt können Sie die fertige Serviette ins Glas oder in den Serviettenring einstecken. Die passende Geschirr schafft das gewünschte Ergebnis der edlen Tischdekoration.
Das Resultat sieht sehr elegant aus und passt von den Geburtstagen über die Candle-Light-Dinner bis hin zu Hochzeiten. Ihre Gäste werden bestimmt mit Ihrem edel und stilvoll bedeckten Tisch beeindruckt.
Servietten falten: Rolle
Mit einer schönen Serviette können Sie Ihrem Fest ein warmes Ambiente beibringen. Solche Form ist zugleich individuell und universal. Man kann verschiedene Variationen dieser Serviettendeko probieren, egal ob Stoff oder Papier als Hauptmaterial benutzt wird. Der originale und bunte Schmuck verleiht Ihrer Feier erlesenen und atemberaubenden Charme. Hier finden Sie eine Möglichkeit, Ihren Tisch wunderbar zu schmücken.
Serviettendeko Rolle

Für solche Figur braucht man eine Serviette, die Farbe und Größe spielen keine große Rolle. Man faltet die Serviette zur Hälfte und bekommt ein zweiseitiges Dreieck. Biegen Sie die obere Kante zweimal um, und drehen Sie Ihre Serviette um. Nehmen Sie den rechten Rand und runden Sie langsam die ganze Serviette. Den linken Rand soll man gut befestigen. So entsteht eine schöne Serviette in der Form einer Rolle, leicht und stilvoll.
Probieren Sie solche Dekoration während der Feiervorbereitung und Sie werden sehr angenehm überrascht. Ihre Deko wird einfach, kreativ und schön aussehen.
Kurze Videoanleitung hilft Ihnen, das Prinzip besser zu verstehen.
Servietten falten: Kerze
Eine geschmacksvolle Tischdekoration ist eine echte Kunst, in der Ihre Kreativität, Einbildung, Geschicklichkeit verbunden werden. Eine große Rolle spielt dabei eine richtige Auswahl der entsprechenden Dekorationselemente, die zum wichtigsten Schmuck Ihres Tisches werden.
Als besonders würdig und festlich gelten klassische Kerzen auf der Festtafel. Das Kerzenmotiv kann aber auch beim Serviettenfalten originell benutzt werden. Die kerzenartig gefalteten Servietten passen perfekt für verschiedene Familienfeste wie Verlobung, Hochzeit, Geburtstag oder Konfirmation.
Nehmen Sie eine einfache Serviette viereckiger Form in hellen Farbtönen. Das kann sowohl eine Papierserviette als auch eine Stoffserviette sein. Falten Sie eine beliebige Ecke in die Mitte der Serviette. Danach ist eine Rolle von einer Ecke bis zu der entgegengesetzten Ecke der Serviette der Länge nach zusammenzudrehen.
Für eine Fixierung der erhaltenen Kerze können Sie diese mit einer Klemme hinten festigen. Noch schöner wäre es, eine untere Seite der kerzenartigen Serviette mit einer knallfarbigen Atlasschleife zu verbinden. Danach haben Sie Ihre Serviette fertig.
Die in Form einer Kerze gefaltete Serviette sieht zusammen mit den anderen Dekoelementen wie Blumen aus Papier echt faszinierend aus. Schmücken Sie Ihren Tisch mit kerzenartig gefalteten Servietten und richten sich ein, die schönsten Komplimente von den Gästen anzunehmen.
Sie können auch unsere visuelle Faltanleitung für so eine Falttechnik benutzen, klicken Sie nur den folgenden Link und schauen Sie das Video an:
Video-Faltanleitung Servietten falten Kerze
Servietten falten: einfacher Tafelspitz
Mit den fein gefalteten Servietten schaffen Sie das besonders stilvolle Ambiente für die Festtafel. Überraschen Sie Ihren Gästen mit einer kreativen Serviettendeko, sodass sie wieder neugierig Sie besuchen möchten. Wir bieten Ihnen die Servietten in einen einfachen Tafelspitz zu falten. Diese Falttechnik ist leicht zu beherrschen und passt zu jedem Anlass. Fügen Sie zu Ihrem Festtisch eine stimmungsvolle Note hinzu.
Tafelspitz
Um eine Serviette in einen Tafelspitz zu falten, brauchen Sie eine Stoffserviette; die Farbe könne Sie nach Ihrem Geschmack wählen. Was bei dieser Falttechnik vorteilhaft ist, dass man sowohl einfarbige als auch musterhafte Serviette verwenden kann.
Zu Beginn falten Sie die ausgebreitete Serviette zum Dreieck, dann legen Sie die rechte Ecke nach oben zur Mitte; und wiederholen denselben Schritt mit der linken Ecke. So entstand ein Quadrat aus zwei Dreiecken. Nun falten Sie die Serviette diagonal zur Hälfte; das gebildete Dreieck halbiert man nochmal. Mit den Fingern geben Sie der Serviette die Form. Und jetzt ist Ihre Serviette fertig! Die gut gewählten Farben und schön gefalteten Servietten lassen Ihrem Festtisch edel und stilvoll aussehen.
Finden Sie die ausführliche Faltanleitung in unserem Video:
Video-Faltanleitung Servietten falten einfacher Tafelspitz
Servietten falten: Stoffserviette mit einer Schleife
Bevorstehende Feierlichkeiten fordern entsprechende Bemühungen und Zeit für eine festliche Tischdekoration. Und wenn Sie nicht so viel Zeit dafür haben, doch möchten Sie Ihre Gäste mit einem edlen Tischschmuck verwundern lassen? Kein Problem! Mit Hilfe unserer Serviettenfaltanleitung können Sie Ihren Tisch in eine faszinierend dekorierte Festtafel im Handumdrehen verwandeln.
Stoffserviette
Um eine Serviette in Form eines mit einem Band geschmückten Geschenkes zu falten, brauchen Sie nur eine Stoffserviette, eine Schleife und eine halbe Minute Zeit.
Wählen Sie eine gemusterte Stoffserviette in hellen zarten Farben – lila oder pfirsichrot aus. Falten Sie die Serviette zuerst zur Hälfte und dann legen Sie diese wieder zweimal zusammen, sodass ein einfaches Viereck entsteht.
Jetzt nehmen Sie eine Atlasschleife und wickeln Sie die Serviette der Länge und Breite nach um, indem die Schleife gekreuzt werden muss. Es ist besser, die Schleife mit glühender Farbe z. B. kirschrot zu wählen.
Als der nächste Schritt ist ein schönes klassisches Schleifchen in der Mitte der Serviette zu binden. Man kann einfach je nach dem Wunsch die Größe des Schleifchens regulieren.
Nachdem das Schleifchen glattgezogen wird, ist Ihre Serviette-Kleingeschenk fertig, um die Augen Ihrer Gäste zu freuen.
Verwirklichen Sie Ihre Kreativität und zeigen Sie Ihren Gästen Aufmerksamkeit durch schöne Servietten in Form eines Geschenkes.
Eine detailierte Anleitung dieser Falttechnik können Sie unten finden:
Video-Faltanleitung Servietten falten Stoffserviette mit Schleife
Servietten falten: Lotusblüte
Kennt man gewisse Dekotricks, kann man mit ihnen eine ganz beeindruckende Tischdeko schaffen. Zu solchen Tricks gehören unter anderem diverse Falt-Techniken, die solch übliches Tischzubehör, wie Servietten, in wahre Kunststücke verwandeln. Eine ganz besondere Falt-Technik ist die Lotusblüte: sehr zart und zur gleichen Zeit wirklich prachtvoll. Mit solcherlei Serviettendeko kann man auf beste Weise die Banketttische zur Hochzeit, Kommunion oder Geburtstag dekorieren. Und damit diese Falt-Technik Ihnen perfekt gelingt, können Sie sich unsere Faltanleitung ansehen:
Um eine Lotusblüte oder Seerose aus Servietten zu falten, benötigen Sie nur Stoffservietten oder Papierservietten. Wenn Sie Accessoires, wie Stoffblumen, Strass, Bonbons oder gar Gastgeschenke haben, können Sie mit diesen die Falt-Form extra schmücken.
Zunächst sollte die Papier- bzw. Stoffserviette ganz auseinandergefaltet sein. Alle Ecken sind zum Mittelpunkt zu knicken.
Dann ist die Serviette umzudrehen. Wiederum sind die Ecken zur Mitte hin zu falten. Lose Serviettenspitzen auf der Serviettenunterseite sind vorsichtig nach außen zu ziehen.
Das Falten der zarten Lotusblüte ist fertig. Nun kann die Seelilie zusätzlich verziert werden, etwa mit einer gelben glänzenden Stoffrose und Strass.